Karotten – kein Gemüse liebe ich so wie Karotten! Mit Karotten kann man nicht nur kleinen Babies eine wunderbar orange-farbene Schnute zaubern, nein, man kann auch Erwachsene damit glücklich machen. Um es auszuprobieren, kann man vielleicht diese Karottensuppe servieren.
| 800 g | Karotten |
| 1 | Kartoffel |
| 1 | Petersilienwurzel |
| 1 | rote Chilischote |
| ¾ l | Gemüsebrühe |
| Muskat | |
| Salz, Pfeffer | |
| 1 EL | Butter |
| 100 ml | süße Sahne |
| Curry | |
| Koriandergrün |
- Vorbereitung
- Karotten, Kartoffel und Petersilienwurzel schälen, in Stücke schneiden. Chilischote kleinschneiden.
- Suppe
- Alle Zutaten zusammen in der Gemüsebrühe so lange köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. Mit dem Kartoffelstampfer stampfen oder mit dem Pürierstab pürieren. Mit Muskat würzen.
- Butter in der Pfanne bräunen, mit der Sahne ablöschen, mit Curry würzen und in die Suppe geben. Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken. Noch 5 min bei geschlossenem Deckel ruhen lassen.
- Servieren
- Koriandergrün hacken, zur Suppe geben und servieren.
Dazu:
ein Zwirbel vom Steiskal (wenn er es denn gebacken kriegt …) und ein badischer Grauburgunder "Mann im Faß"
